Entwickelt wurde die erste solarbetriebene Fähre Dänemarks von Henry Thomsen von der Firma Solbaaden. Unterstützt wurde er dabei von DIS bei der Konstruktion der Schiene sowie der Solaranlage.
Solfærgen Søhøjlandet, wie die kleine solarbetriebene Fähre benannt wurde, kann bis zu 8 Personen befördern und wird zur Überfahrt zwischen Skyttehusets Camping und Aalekroen im Gewässer Gudenåen bei Silkeborg eingesetzt.