-
KOMPETENZEN
PROZESS- UND UMWELTINDUSTRIE
Image Size 1230 x 530 pixels
Mechanik
CREADIS liefert die beste Mechanik in den Bereichen Produktentwicklung und Strukturdesign – und zwar durch vollständig implementierte Lösungen und ein ausgeprägtes Verständnis der Wertschöpfungskette.
Wir schaffen stets innovative, nachhaltige und kostengünstige Lösungen für unsere Kunden und gestalten sowie erhalten ein inspirierendes, lernendes und Wissen vermittelndes Arbeitsumfeld.
Unsere Lösungen basieren auf mehr als 20 Jahren Erfahrung und der Philosophie, dass ein einfacher Zugang zu relevanten und notwendigen internen Kompetenzen entscheidend ist – und das haben wir bei CREADIS.
Technology is passion – Culture is key
UNSERE KOMPETENZEN

Mechanische Konstruktion
”Wir entwickeln Ihre Ideen”: Wir decken alle Disziplinen der mechanischen Konstruktion ab, beispielsweise Zertifizierungen, 3D-Modellierung und Konzeptentwicklung.
Unsere Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure haben umfangreiche Erfahrung mit:
Zertifizierungen & technische Dokumentation:
• CE-Kennzeichnung & -Dokumentation
• Zertifizierungen
• Anweisungen und Prozesse
• Produktkonfigurationen & Programmierung
• 2D-Zeichnungen aktualisieren
Entwicklung:
• Brainstorming- und Konzeptentwicklungssitzungen
• Design-Risikobewertung
• 3D-Modellierung in verschiedenen CAD-Programmen
• Parametrische Modellierung
• Skelett/Modularisierung
• Kabelführung
• Wurzel-Ursachen-Analyse
• Kostenoptimierung
• EDA, DFM, DFX
• GPS und Analyse der Toleranzkette
• Verschiedene Materialausführungen, Stahl/Metalle, Kunststoffe, Gummi und mehr

Bauwesen
Mit modernsten Werkzeugen berechnen, simulieren und validieren wir Ihr Design, unabhängig von der Anwendung.
Wir lösen bautechnische Aufgaben in Bereichen wie:
Statik – Simulation und Analyse:
• Statische und quasi-statische Strukturanalyse
• Überprüfung von Befestigungselementen
• Knickanalyse
• Müdigkeitsanalyse
• Analyse der Bruchmechanik
• Analyse basierend auf FE-Methoden
Dynamik – Simulation und Analyse:
• Flexible und starre Mehrkörper-Analyse
• Lasten und Steuersysteme
- Aero-elastische Simulation
- Aero-Servo-elastische Simulation
• Schwingungsanalyse
- Modalanalyse
- Zufällige/erzwungene Schwingungen
- Vibroakustische Analyse
• Explizite Dynamik-Analyse
- Auswirkungsanalyse/Falltest-Analyse
- Tiefzeichnungsanalyse
Thermo- und Strömungsdynamik:
• Stationäre/transiente thermische Analyse
• Stromanalyse – Aerodynamik
• Mehrphasen-Flussanalyse
• Kühl-/Heizsysteme
• Analyse basierend auf CFD-Methoden

Produktentwicklung
Wir decken den gesamten Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt ab und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Unsere Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure haben umfangreiche Erfahrung mit:
Konzept- & Produktentwicklung:
• Markt-Screening
• Brainstorm-Sitzungen
• Technologie-Screening
• Entwicklung neuer Konzepte
• Bewertung des Konzepts
• Intelligente Lösungen
Projektabwicklung:
• Maßgeschneiderter Projektablauf
• Zugeteiltes Entscheidungsgremium
• Schnittstellenausrichtung intern mit:
- HW/SW
- Projektmanagement
- Automatisierung

Entwicklung von Windkraftanlagen
Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung in der Windindustrie decken wir alle Aspekte der Turbinenentwicklung ab. Von der ersten Idee bis zum Endprodukt.
Unsere Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieuren haben umfangreiche Erfahrung mit:
Entwicklung von Lösungen:
• Entwurf von Komponenten
• Gierbewegungssystem
• Gondel-Abdeckung
• Große Gussteile
• Klingen-Design
Fertigung und Montage:
• Konstruktion und Planung
• Heben und Transportieren
• Hilfsgeräte
Einsatz vor Ort:
• Ende der Garantie
• Stilllegung
• Retrofit-Lösungen
• Repowering
• Mehrmarken-Dienstleistungen
• Veralterung
Werkzeuge:
• Brainstorm-Sitzungen
• Technologie-Screening
• Entwicklung neuer Konzepte
• Konzeptbewertung

Handhabung von Schüttgut
Handhabung aller Arten von Schüttgut, von alternativen Brennstoffen bis hin zu Proteinpulver und Erde.
Unsere Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure haben umfangreiche Erfahrung mit:
Technische Dokumentation:
• Machbarkeitsstudie/Konzeptuelle Phase
• Basis-/Detail-/Workshop-Dokumentation
• Programm zur Effizienzsteigerung
• Alternative Brennstoff-Substitutionsanalyse
Entwicklung kundenspezifischer Maschinen und/oder industrieller Verfahren:
• Empfangssystem: Entladestation von Schubboden- oder Kipplastwagen
• Empfangssystem: CREATOR Station von Lastwagen, Frontladern oder Bulldozern
• Mechanische Förderung: Kette, Rohr -Gurtförderer, Elevator
• Aufbereitung: magnetische und Überkornabscheidung
• Fütterung: DISBIN, Schneckendosierer, Banddosierer
• Pneumatische Förderung: DISBLASTER, Drehschleuse, Ofen-/Kalzinereinlauf

Cost out
Unser gut dokumentierter Prozess ermöglicht es uns, systematisch Kostensenkungen für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu identifizieren und umzusetzen.
Unsere Maschinenbauingenieure haben umfangreiche Erfahrung mit:
System-Optimierung:
• Market screening
• Brainstorm sessions
• Technology screening
• New concept development
• Concept evaluation
• Smart solutions
Cost out tools:
• l Trend analysis
• Outsourcing/insourcing
• Lean thinking
• Standardization
• Evaluation
• Modularization-flexibility
• Replace home-developed equipment
• DFM
• Old technology to new technology

Maschinensicherheit
Sicherheit ist Teil unseres Alltags, und wir können alle Anforderungen erfüllen – gesetzliche und kundenspezifische.
Risikobeurteilung, Konzept, Konstruktion, Implementierung, Validierung, Planung, Compliance innerhalb:
Neue, bestehende und modernisierte Maschinen:
• Komplette Projektabwicklung der funktionalen Sicherheit
• Spezifische Richtlinien und Normen
• Dokumentation
• Konformitätsbescheinigung
• FMEA-Dokumentation/Workshops
• Konzeptionelle Konstruktionen
• Performance Level Berechnungen
• Kostenindividuelle Konstruktionslösungen
• Optimierung
• Verifizierung/Validierung
• Inspektionen
• Konformitätsprüfungen
• System-Implementierung
• Internationale Konformität
In Übereinstimmung mit lokalen Normen und speziellen Umgebungsanforderungen.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE BITTE:



Asset-Management
”Wir kennen Ihr Kapital”. Durch die Kombination unserer einzigartigen Entwicklungserfolgsbilanz mit tatsächlicher Erfahrung senken wir die Betriebskosten, erhöhen den Output und beseitigen technische Probleme.
Wartung:
• Optimierung
• Zuverlässigkeitszentriert (RCM)
• Zustandsorientierte Überwachung
• CMMS-Systemintegration
Analyse:
• Fehlermöglichkeitsanalyse
• Analyse der Fehlerursache
• Kritikalitäts-/Risikoanalyse
• Lebenszykluskosten-Analyse
Leistungen:
• FMECA Moderation und Durchführung
• Nachrüstungen und Upgrades
• Obsoleszenz
• 3D-Scannen
Dokumentation:
• Technischer Änderungsdienst
• Technische Dokumentation
• Stammdaten und RDS-PP
FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE BITTE:



KUNSTSTOFFDESIGN
Wir entwickeln konzeptionelle und detaillierte Entwürfe, indem wir Produktspezifikationen, Leistungsanforderungen und vorhandene Produktionskapazitäten analysieren. Wir entwerfen Produkte oder Anlagen unterschiedlicher Komplexität unter Verwendung technischer Vorgaben, die vollständige, funktionssichere Produkte gewährleisten. Wenn Kunststoffdesign gemeinsam mit dem Design eingebetteter Lösungen (link to embedded design) ein integrierter Teil des Entwicklungsprozesses ist, nennen wir es mechanische Konstruktion (link to mechanical design).
Unsere Kunststoffdesign-Ingenieurinnen und -Ingenieure verfügen über umfangreiche Erfahrung:
1. Schnelle 360°-Einführung
- Vision verstehen
- Produkt-Spezifikation
- Leistungsanforderungen
- Erste Empfehlungen
2. Konzeption
- Brainstorming
- Entwicklung von Konzepten
- Leitfaden zu Kunststoffmaterialien und ihren Herausforderungen
- Reengineering der Konstruktion
- Konzept-Skizzen
- Marktforschung
- Leistungskriterien
- Überprüfung des Konzepts
3. Auswahl des Materials
- Material-Spezifikation
- Neueste Polymer-Technologie
- Breite Materialkenntnis
- Empfehlung zu alternativen Materialien
4. Analyse des Formprozesses
- Analyse von Schimmelpilzproblemen
- Optionen für den Formfluss
- Herstellungsverfahren
5. Schneller Prototypenbau (3D-Druck)
- Auswahl des Prototyp-Prozesses
- Prüfung von Prototypen
- Entwurfsprüfungen
6. Entwicklung von Komponenten
- Auswahl der Formoptionen
- 3D-Modellierung in verschiedenen CAD-Programmen
- Kosten- und Produktoptimierung
- Analyse der Fehlermöglichkeiten und -auswirkungen des Entwurfs (DFMEA)
- Analyse des Entwurfs zur Herstellbarkeit (DFM)
- GPS und Analyse der Toleranzkette
- FEA (link to structural engineering)
- Erstellung einer Stückliste
- Technische Dokumentation
- Produkt-Besprechung
7. Produktionstechnische Lösungen
- Lieferantenkommunikation (extern/intern)
- Rationalisierung der Komponenten-Lieferkette
- Technische Unterstützung